die Anliegen - Ihre Firma, ihre Organisation oder Gruppe plant eine Aktion oder ein Projekt und verfolgt soziale, kulturelle und/oder ökologische Ziele, die sich auch in der Firmen/Gruppen-Philosophie widerspiegeln.
- Ihre zeitlichen Ressourcen sind jedoch beschränkt und werden von der täglichen Arbeit und den damit verbundenen Aufgaben beansprucht.
- Sie können vieles leisten, aber nicht alles. Dennoch wünschen Sie eine Präsentation, die im Einklang mit Ihren Zielen und Anliegen steht.
- Sie benötigen eine externe Unterstützung, die die internen Gegebenheiten in die Planung aufnimmt und berücksichtigt.
|  |
der Handlungsansatz - Die Projektmethode: Sehen-Urteilen-Handeln!
- Die Stärken-Schwächen-Analyse: Vorhandene Kompetenzen nutzen.
- Probleme versus Lösungen: Nicht Probleme bestimmen das Arbeiten, sondern Lösungsmöglichkeiten.
- Gemeinsame Kreativität durch die Fokussierung auf individuelle Fähigkeiten.
- Externe Dienstleistung eingebunden in interne Handlungsstrukturen.
- Gesprächskultur: schreiben ist Silber, sprechen ist Gold.
|